
Unsere Story
Über 11 Jahre spannende digitale Projekte begleitet
In einer permanent dynamischen Welt sind wir der Problemlöser für komplexe digitale Fragestellungen. Ob Webplattform, KI-gestützte Prozessautomation oder datenbasierte Service-Innovation – wir vereinen Kreativität, Technologie und Daten zu ganzheitlichen Erlebnissen, die Unternehmen helfen, relevant und verantwortungsvoll zu handeln.
Heute bilden über 18 Previonaut:innen ein interdisziplinäres Team aus Strateg:innen, Designer:innen, Entwickler:innen und Ökonom:innen. Gemeinsam pflegen wir langjährige Kundenbeziehungen und haben über 150 Projekte in unterschiedlichsten Branchen realisiert – von der ersten Idee bis zum skalierbaren Produkt.
Wissen teilen gehört zu unserer DNA: Wir geben unsere Expertise nicht nur in eigenen Formaten wie dem «Digital Talk» und den «Digital Days Aarau» weiter, sondern dozieren auch an Hochschulen und machen dabei Zukunftsthemen greifbar. So vernetzen wir Theorie und Praxis, treiben den digitalen Wandel aktiv voran – stets begleitet von offenem Austausch und viel Leidenschaft.
Unsere Kunden stammen aus Gesundheit, Bildung, Finanzdienstleistungen, Verbänden dem öffentlichen Sektor und darüber hinaus. Diese Vielfalt beflügelt uns, branchenübergreifend zu denken, Silos aufzubrechen und für jede Herausforderung die passgenaue Lösung zu entwickeln.
2013 – Gründung
Gründung Previon Plus AG durch Roger Wernli im Rahmen eines Management-Buy-outs. Der Startschuss fällt in Aarau an der Laurenzenvorstadt – mit einem sechsköpfigen, interdisziplinären Team. Die etablierte Drupal-Integration wird aus dem MbO übernommen. Drupal-Kompetenz seit den Anfängen: als einer der ersten Anbieter der Schweiz setzen wir auf fundiertes Know-how.
2014 – Kundenportfolio ausgebaut
Vertriebs- und Integrationspartner Brandwatch, Data Insights. Auszug aus dem damaligen Kundenportfolio: Schweizerisches Rotes Kreuz, SVV Schweizerischer Versicherungsverband, Ringier, Axel Springer, AZ Medien, Freiburger Nachrichten, AMAG, Franke, Rolotec, Bank Zweiplus, etc.
2018/2019 – Digital Day Aarau und Umzug ins Aeschbachquartier
Mit der Lancierung des Digital Day Aarau (Digitalswitzerland) und dem Fokus auf Enterprise-Weblösungen und Applikationen setzen wir ein starkes Zeichen. Switzerland Global Enterprise ergänzt u.a. unser Kundenportfolio um ein weiteres renommiertes Unternehmen.
2020/2021 – Award-Gewinn und Fokus auf Prozesse
Durch unsere Lösung für die SVA lassen sich 89 % der Standardfragen automatisiert beantworten – ein Meilenstein in der digitalen Prozessoptimierung. Zugleich wird auch der Online Prämienverbilligungsprozess optimiert, der mit dem German Innovation Award 2020 in der höchsten Kategorie mit Gold ausgezeichnet wird.
Gleichzeitig stärken wir mit dem Kanton Aargau und der Stadt Aarau unsere Partnerschaft für die Digital Days Aarau, das nun zu einem mehrtägigen Event angewachsen ist.
2023 – Ökosysteme und KI
Mit dem Reengineering der neuen Veriset-Website und der digitalen Prozessoptimierung für das Züri Fäscht setzen wir neue Massstäbe. Für die NKB lancieren wir unser erstes Business-Ökosystem und intensivieren gezielt den Ausbau unseres KI-Know-hows. Gleichzeitig erweitern wir unser Leistungsportfolio und starten die Veranstaltungsreihe Digital Talk in der Aeschbachhalle Aarau.
2025 – KI im Fokus
Der KI-Prozess-Agent von Previon kombiniert Low-Code-Technologie mit generativer KI – für die smarte Erstellung komplexer Dokumente in Rekordzeit.
Zudem haben wir mit Hey*Aarau einen Chatbot entwickelt, der es dir erlaubt, den digitalen Zugang zum urbanen Leben auf spielerische und humorvolle Art zu erleben.
More will follow…
Weitere Ideen rund um die Prozessoptimierung sind bereits in der Pipeline oder gar schon in der Entwicklung 🤖 🚀
Du willst mehr wissen? Lass uns sprechen und gemeinsam Geschichte schreiben.
