Von Klicks zu Zitaten: Sichtbar bleiben in der KI-Ära

Die Spielregeln für Sichtbarkeit ändern sich.

Früher: Google. Keywords. Klicks. Heute: KI-Engines wie ChatGPT oder Perplexity liefern Antworten direkt – oft ohne Umweg über deine Website. Die Frage ist nicht mehr: „«Wie viele klicken auf meinen Link?» Sondern: «Werde ich in der Antwort überhaupt erwähnt?»

1. Antworten statt Klicks

Suchmaschinen zeigen Ergebnisse an, generative KI gibt Antworten aus. Das klingt nach einem kleinen Unterschied, ist aber ein Paradigmenwechsel.

👉 Dein Content ist nicht mehr der Zielort, sondern das Rohmaterial.

Nur wer von der Maschine verstanden und zitiert wird, taucht in der Wahrnehmung der Nutzer:innen auf.


2. GEO statt nur SEO

SEO bleibt wichtig – Ladezeiten, Struktur, Keywords.

Aber es reicht nicht mehr.

GEO (Generative Engine Optimization) bedeutet: Inhalte so aufbereiten, dass KI sie problemlos verwenden kann.

Praktisch heisst das:

  • Struktur schaffen: FAQ-Blöcke, klare Zwischenüberschriften, präzise Antworten.

  • Fragen beantworten: W-Fragen («Was ist …?», «Wie funktioniert …?») sind Lieblingsfutter für KI.

  • Maschinenlesbar machen: Schema.org, JSON-LD oder API-Schnittstellen helfen, Inhalte leichter zu verarbeiten.


3. Marke konsistent halten

Eine weitere Ebene: Brand Consistency.

KI-Modelle zapfen viele Quellen gleichzeitig an. Wenn deine Botschaften überall einheitlich auftauchen – Website, Social Media, Medienberichte – steigt die Chance, dass sie dich auch als «vertrauenswürdige Quelle» nennen.


4. User Experience neu denken

Auch da, wo Klicks noch eine Rolle spielen, steigt die Erwartung an smarte, proaktive Oberflächen.

UX sollte daher nicht nur schön sein, sondern auch KI-ready: leicht navigierbar, klare Strukturen, keine Content-Wüsten.


Fazit

Sichtbarkeit in der KI-Ära bedeutet: nicht warten, bis jemand klickt, sondern dafür sorgen, dass du direkt in Antworten vorkommst.

Das Gute: GEO ist kein Ersatz, sondern eine Weiterentwicklung von SEO.

Wenn du heute deine Inhalte strukturiert, klar und konsistent hältst, bist du morgen nicht nur sichtbar , sondern zitierfähig.

Nächster Schritt? Check deine Website:

Beantwortest du Fragen so, dass KI dich versteht?

Oder musst du erst noch die Sprache der Maschinen lernen?


🚀 Lass uns zusammen prüfen, wie fit deine Website für die KI-Ära ist. Melde dich bei uns für eine persönliche SEO- und GEO-Analyse

Portrait Image Haris Besic Previon

Haris Besic

Head of Customer Success