Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär • Christian Schär •

Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer • Frontend Developer •

Christian Schär

Er kennt sogar den Unterschied zwischen Arial und Helvetica

Noch mit dem Fotosatz gross geworden, entdeckte der gelernte Typograf anfang 2000 die Möglichkeiten des World Wide Web und diese Faszination liess ihn bis heute nicht los.
Christian Schär
Frontend Developer

Until Front will end

Pünktlich zur Milleniumswende startete er seine Reise ins digitale Zeitalter. Zuerst als klassischer UX-Designer in Photoshop, Illustrator und Dreamweaver fand er nach und nach seine Passion im Frontend.

In seiner Freizeit schwingt er in der Küche den Kochlöffel oder an Rockkonzerten sein Haupt.

Berufserfahrung und Lehre

2013–heute
Frontend Developer und UX-Designer, Previon Plus AG
2013–heute
Chief Awesome Officer, Previon Plus AG
2000–2013

Web- und Mediadesigner, Previon AG

2000–2006
Kursleiter für Web-Design und -Publishing, SMI AG
2000–2003
Prüfungsexperte Typografie EFZ
1994–1999
PrePress-Verantwortlicher, Druckerei Suter
1992–1994
Grafiker, Grafikatelier Grob
1987–1992
Berufslehre als Typograf mit Berufsmaturität, Ringier AG

Aus- und Weiterbildungen

2012
Cross App Entwicklung, TBZ Zürich
2010
Adobe Certified Expert
2005
Seminar für Pädagogik und Psychologie

Christians Leitsatz in Emojis

👷‍♂️🫵⛪️

Lerne auch die anderen kennen…